Gottesdienst für Ausgeschlafene
- Sonntag, 19. Januar 2025
- 18.00 Uhr
- Paul-Gerhardt-Haus
Die Meinungen zum Thema Lachen gehen in der kirchlichen Diskussion weit auseinander. Der dänischer Theologe und Philosoph Kierkegaard behauptete: Wer sich mit dem Leiden Christi beschäftige, der habe nichts mehr zu lachen. Umgekehrt hat Friedrich Nietzsche beklagt, die Christen würden trotz ihrer Hoffnung einen so unerlösten Eindruck machen, dass sie leider wenig überzeugend wirken.
Weiterlesen: Das Lachen
Einladung zu den Gemeindeversammlungen am 1. Dezember 2024 und 2. Februar 2025
![2022 PGH Sommer](/images/gottesdienste/2022_PGH_Sommer.jpg)
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst um 10:30 Uhr, anschließend findet jeweils eine Gemeindeversammlung statt – am 1. Dezember 2024 und 2. Februar 2025. Beide Versammlungen beginnen gegen 11:30 Uhr und bieten die Möglichkeit, über die Zukunft unserer Gemeinde zu sprechen.
Weiterlesen: Gemeindeversammlung
![Titelbild Gembrief195](/images/homepage/Titelbild_Gembrief195.jpg)
Zum Titelbild: HaMakom – Der Ort
Das hebräische Wort „Ha-Makom“ bedeutet „Ort“ oder „Stätte“ und weist auf eine besondere Nähe Gottes an diesem Platz hin. In der Bibel sagt Jakob auf seiner Flucht: „Der Herr ist an diesem Ort, und ich habe es nicht gemerkt.“ (Genesis 28). Bethlehem ist ein weiterer solcher HaMakom, denn dort kam Gott in Jesus zur Welt. Es gibt viele solcher heiligen Orte, und es würde mich nicht wundern, wenn auch unser Paul-Gerhardt-Haus ein Ort der Gottesbegegnung wäre.
jjk
Weiterlesen: Der neue Gemeindebrief 195!